Prüfungen

Das Produktportfolio von BEZ TRANSFORÁTORY a.s. wird systematisch gemäß STN EN 60076 in einem unabhängigen und akkreditierten Labor für die Produktzertifizierung getestet. Alle Produkte entsprechen den neuesten technischen Anforderungen für Anwendungen und Installationen.

Garantierte Qualität

Das hohe Qualitätsniveau wird durch die Stückprüfungen sichergestellt, denen jeder einzelne Transformator des Sortiments unterzogen wird:

  • Messung des Isolationswiderstands der Wicklung
  • Messung der Leerlaufspannung und Überprüfung der Phasendrehung
  • Messung des ohmschen Widerstands der Wicklung
  • Test durch angelegte Spannung aus einer fremden Quelle
  • Test der induzierten Spannung
  • Messung der Verluste und des Leerlaufstroms
  • Messung der Verluste und der Kurzschlussspannung (Impedanz)
  • Messung von Teilentladungen (Epoxidtransformatoren)

Andere Kontrollvorgänge, die in Verbindung mit Stückprüfungen durchgeführt werden, sind:

  • Messung der Durchbruchspannung eines flüssigen Dielektrikums,
  • die Prüfung der Vollständigkeit und Integrität des Produkts,
  • die Überprüfung der Verdrahtung der Stromkreise des Zubehörs.

Die Stückprüfungen werden in Übereinstimmung mit EN 60076-1, EN 60076-3, EN IEC 60076-11 durchgeführt. Kundenanforderungen für verschiedene andere Testverfahren und -bedingungen erfordern einen individuellen Ansatz und eine Diskussion mit dem Entwicklungsteam und dem Testlabor. Alle Messgeräte haben messtechnische Kontinuität und werden regelmäßig kalibriert. Das Testergebnis wird in Form eines Prüfberichts ausgestellt, der dem Kunden zur Verfügung steht, bevor der Transformator unser Werk verlässt.

Die Typprüfung dient dem Nachweis, dass die Transformatoren die vorgeschriebenen Anforderungen erfüllen, die nicht in die Kategorie der Stückprüfungen fallen. Ein Prototyp-Transformator gilt als repräsentativ für andere Transformatoren, wenn er nach den gleichen Zeichnungen und mit der gleichen Technologie und den gleichen Materialien in der gleichen Fabrik hergestellt wird. Die Typprüfung wird durchgeführt, um die hohe Qualität der Transformatorenkonstruktion zu überprüfen und zu demonstrieren und um die technische Leistung des Transformators gemäß den technischen Normen STN EN 60076-2, STN EN 60076-3, STN EN 60076-10, STN EN IEC 60076-11 zu bestätigen.

  • Erwärmungstest,
  • Bestimmung des Geräuschpegels,
  • Atmosphärischer Impulstest,
  • Messung der Verluste und des Leerlaufstroms bei 90% und 110% der Nennspannung.

Eine Sonderprüfung unterscheidet sich von der zwischen dem Hersteller und dem Kunden vereinbarten Typen- oder Stückprüfung.
Zu dieser Kategorie gehören z.B.:

  • spezielle Prüfung der elektrischen Festigkeit STN EN 60076-3,
  • Hotspot-Messung STN EN 60076-2, STN EN IEC 60076-11,
  • Messung des Verlustfaktors (tan δ) und der Kapazitätswiderstände des Isolationssystems,
  • Messung von Gasen, die in einem flüssigen Dielektrikum gelöst sind,
  • Kurzschlussfestigkeitstest STN EN 60076-5.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

    Wir werden Ihnen helfen